| Menü |  
  |  
 |  
  |  
 
| Kategorien der Rubrik |  
  |  
 |  
  |  
 
| Statistik |  
  |  
 Insgesamt online: 4  Gäste: 4  Benutzer: 0  |  
  |  
 
 | 
Hauptseite » Regionews  
		« 1 2 ... 12 13 14 15 16 ... 35 36  » 
	
	
	
		
		Bad Camberg. – Die Mai-Tour für Seniorinnen und Senioren zur Burg Greifenstein im Westerwald ist – wie jedes Jahr – sehr schnell ausgebucht gewesen. Einige Anmeldungen  stehen schon auf der Warteliste. Zu der Fahrt, die von der Streitburg-Apotheke gefördert wird, hat die ökumenische Basisgruppe ACTION 365 gemeinsam mit der evangelischen und der katholischen Gemeinde eingeladen. Sie findet am Mittwoch, dem 27. Mai 2009, statt. Der Bus fährt um 13.00 Uhr am Neumarkt („Grüner Platz“) und am Bahnhof ab. Die Rückkehr ist für etwa 18.30 Uhr vorgesehen.    
	 
	
	
 |   
	
	
	
		
		Bad Camberg/Goldener Grund/Idsteiner Land. – Anlässlich der Gebets-Woche für die Einheit der Christen wird der Ökumenische Montags-Treff am Montag vor Pfingsten (25. Mai 2009) als ökumenischer Gottesdienst gestaltet. Er findet um 19.30 Uhr in der Bad Camberger katholischen Pfarrkirche „Sankt Peter und Paul“ statt. Dazu lädt die ökumenische Basisgruppe „action 365“ wieder alle Frauen, Männer und Jugendlichen von nah und fern herzlich ein. Das Leitwort heißt: „Damit sie eins werden in deiner Hand“. Es ist dem Prophetenbuch Ezechiel entnommen (37,17).  
Entwurf aus Korea 
Selten wird ein alttestamentlicher Text für die Einheit der Christenheit herangezogen. In Korea, aus dem der diesjährige Gottesdienst-Entwurf stammt, ist dieser Text aus Ezechiel jedoch ein Schlüsseltext, mit dem das koreanische Volk beider Staaten seine Seh
		
		... 
		
			Weiter lesen »
		
	  
	
	
 |   
	
	
	
		
		Ratgeber: Ehrenamtliche Tätigkeit 
                     - Meine Rechte und Risiken - 
  
Bürgerschaftliches Engagement wird immer wichtiger. Über 23 Millionen Menschen sind ehrenamtlich tätig – in Vereinen, bei der Feuerwehr oder durch Nachbarschaftshilfe. Doch was ist zu tun, wenn etwas passiert? Wer haftet für wen? Wie sind ehrenamtlich Tätige versichert? Haben sie Anspruch auf Ersatz ihrer Kosten, muss eine Aufwandsentschädigung versteuert werden? Wie lässt sich die Arbeit im Ehrenamt organisieren? Der o.a. Ratgeber der Verbraucherzentrale beantwortet alle wichtigen Fragen zu den Rechten und Risiken im Ehrenamt. Sie erhalten ihn zum Preis von 9,90 Euro bei der Verbraucherberatung.  
		... 
		
			Weiter lesen »
		
	  
	
	
 |   
	
	
	
		
		Hiermit möchten wir alle Mitglieder des Fördervereins der MPS Goldener Grund e.V. zur Mitgliederversammlung herzlichst einladen. 
  
Die Versammlung findet am  
  
Montag, den 15. Juni 2009 um 20.00 Uhr  
  
im Foyer der Selterser Sporthalle an der MPS in Selters statt.  
  
		... 
		
			Weiter lesen »
		
	  
	
	
 |   
	
	
	
		
		Am 09. April 2009 trafen sich wie in jedem Jahr alt und jung des Ennericher   Schützenvereins zum Königsschießen Auch interessierte Nichtmitglieder nahmen in gemütlicher Runde an der Siegesfeier des neuen Schützenkönigs teil. von 18:00 Uhr bis 20:20 Uhr ging es dem Adler an die Federn wobei Gerd Ott mit dem 322. Schuss König, Christian Ott mit dem 232. Schuss 1. Ritter und Sascha Ott mit dem 129. Schuss 2. Ritter wurde. Nach Abschluss des Königsschießens saßen Mitglieder und Besucher noch lange bei Speis und Trank zusammen. 
  Auf dem Bild von links nach rechts sind, Sascha Ott (2.Ritter), Gerd Ott (Schützenkönig) und Christian Ott (1. Ritter), zu sehen 
www.schuetzenverein-Ennerich.de 
	 
	
	
 |   
	
	
	
		
		
  Am 19.04.09 fand auf dem Hundeplatz des Beselicher Hundesportclubs e.V.  das erste Seminar des Jahres 2009 statt. Thema des Tages lautete Obedience (Gehorsam) – hier geht es um das kooperative und kontrollierte Verhalten des Hundes, den guten Kontakt zwischen Mensch und Tier und die Freude am Gehorsam. Führen heißt hier nicht unterdrücken, sondern den Hund so auszubilden, dass er nach Aufforderung freudig und selbständig die trainierte Aufgabe ausführt.
Durch den Tag führte Trainer Klaus Hirschmann aus Selters, welcher mit vielen guten Tipps und Tricks für jeden der Teilnehmer stets ein offenes Ohr hatte und einen interessanten Einblick in diese Hundesportart vermittelte, denn ein guter Obedience-Hund muss nicht arbeiten, er will arbeiten. 
		... 
		
			Weiter lesen »
		
	  
	
	
 |   
	
	
	
		
		  Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Heringen an Pfingsten fand am 26.April ein historischer Feuerwehrtag im Ortskern in Heringen statt. 
Zahlreiche Besucher aus der Bevölkerung, sowie Nachbarfeuerwehren aus dem Aartal und alle sieben Hünfeldener Feuerwehren genossen den doch sehr sonnigen Tag. Früh um 10:00 Uhr heulte die Sirene zum Beginn des Historischen Feuerwehrtages. Angenommen wurde ein Brand an der alten Schule. In den Jahren 1750 bis 1760 musste jeder Haushalt einen Löscheimer bereit halten. In Form einer Eimerkette wurde der Kampf gegen das Feuer aufgenommen. 
Eine praktische Demonstration dieser Eimerkette stellte deutlich die Nachteile und die geringen Löscherfolge dar.
		... 
		
			Weiter lesen »
		
	  
	
	
 |   
	
	
	
		
		Der o.a. Ratgeber der Verbraucherzentrale hilft, sich auf dem komplizierten Feld der Heizungstechnik besser zurechtzufinden und gibt einen Überblick über die wichtigsten Energieträger und Heizungsanlagen. Er beschreibt das komplexe System der Anlagenkomponenten und erläutert die Wirkungsweisen der verschiedenen Heizsysteme. Neben hilfreichen Tipps und Empfehlungen bietet er auch Informationen zum Preis-Leistungs-Verhältnis, zu Fördermitteln und zur ökologischen Bilanz der Energiesysteme. 
Sie erhalten den Ratgeber zum Preis von 7,90 Euro bei der Verbraucherberatung in Limburg 
  
Öffnungszeiten der Beratungsstelle sind: 
Montag, Mittwoch und Freitag von  09.00 – 12.00 Uhr 
		... 
		
			Weiter lesen »
		
	  
	
	
 |   
	
	
	
		
		Powerparty mit Mitsing-Garantie für Jung & Alt  -  Die besten Hits von den 70ern bis heute 
  Party-Power aus Bayern“ heißt das Motto der Band „Reinheitsgebot!“, die am Samstag, den 30. Mai anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Heringen die Festhalle zum brodeln bringen wird. 
		... 
		
			Weiter lesen »
		
	  
	
	
 |   
	
	
	
		
		Bad Camberg / Goldener Grund / Idsteiner Land. – „Weberinnen des Mitgefühls und der Versöhnung in globaler Solidarität - Schwestern vom Guten Hirten international“. So heißt das Thema des Ökumenischen Montags-Treffs am 18. Mai 2009 von 19.30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Bad Camberger Hotel "Haus Pohl", Parkstraße 9 (Badehausweg, am Minigolf- und Boule-Platz, in der Nähe der Kliniken und der Kurheime). Vertreterinnen der Schwestern vom Guten Hirten aus verschiedenen Ländern und Kontinenten kamen kürzlich in einer großen Versammlung zusammen, um gemeinsam über Themen und Schwerpunkte für das Generalkapitel im Sommer 2009 zu beraten. Das Generalkapitel ist das höchste beschlussfassende Gremium des Ordens und steht 2009 unter dem Motto "Weberinnen des Mitgefühls und der Versöhnung in globaler Solidarität".  
Schon bei den Vorbereitungen wird das Netzwerk auch für Frauen 
		
		... 
		
			Weiter lesen »
		
	  
	
	
 |    |  
  |   
 | 
| Einloggen |  
  |  
 |  
  |   
| Suche |  
  |  
| 
 |  
  |   
| Kalender |  
  |  
		
			| «  November 2025  » |  
		
			| Mo. | 
			Di. | 
			Mi. | 
			Do. | 
			Fr. | 
			Sa. | 
			So. | 
		 |   |   |   |   |   | 1 | 2 |  | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |  | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |  | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |  | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |     |  
  |   
| Archiv der Einträge |  
  |  
 |  
  |   
| Freunde |  
  |  
| 
 |  
  |   
 |